Schaumstoffe aus gepresstem Polyurethan
Das vollständig recycelte Material auf Polyether- oder Polyesterbasis wird aus den Resten verschiedener Arten von PU-Schaumstoffen gewonnen und ist in verschiedenen Farben, Dichten und Eigenschaften erhältlich.
Nach dem Zerkleinern in einer Mühle werden sie in eine Form überführt, wo durch einen Pressvorgang und eine neue Vernetzung die gewünschte Dichte in Form von Industrieblöcken hergestellt wird, aus denen je nach den Anforderungen der verschiedenen Marktanwendungen Platten in unterschiedlichen Stärken und Dichten gewonnen werden können.
Das vollständig recycelte Material auf Polyether- oder Polyesterbasis wird aus den Resten verschiedener Arten von PU-Schaumstoffen gewonnen und ist in verschiedenen Farben, Dichten und Eigenschaften erhältlich.
Nach dem Zerkleinern in einer Mühle werden sie in eine Form überführt, wo durch einen Pressvorgang und eine neue Vernetzung die gewünschte Dichte in Form von Industrieblöcken hergestellt wird, aus denen je nach den Anforderungen der verschiedenen Marktanwendungen Platten in unterschiedlichen Stärken und Dichten gewonnen werden können.
- Lieferform: in Blöcken und Platten, allgemein zu 2.000 x 1.000 mm. Standardstärken von 3 mm bis 500 mm
- Standarddichten: von 60 kg/m³ bis 300 kg/m³.
- Farben: Material mit unregelmäßiger Farbmischung.
- Große Verarbeitungsmöglichkeiten:/span> in Stanzteilen, Frästeilen, Dichtleisten, Bändern, Platten, Sandwich mit anderen Materialien, Kaschierung bzw. Laminierung mit Klebern, Beschichtungen usw.
- Hauptanwendungen: Aufpralldämmung oder -schutz, Schalldämmung, Schwingungsdämpfung, Matten für den Komfort von Mensch oder Tier, in der Freizeit oder im Sport.
- Einige Marktbranchen: Sport, Automotive, Bauwesen, Haushaltsgeräte usw.